Schloss Luisium
Open-Air-Konzert "...und sonntags ins Luisium" – mit dem Consortio Anhaltino (Bläserquintett)
Stadtpark
: Konzert mit Peter Pach (Schlager)
Schlosskirche
Evensong – Musikalisches Abendgebet mit Chormusik
Wörlitzer Park
Gondelsingen auf dem Wörlitzer See
Sportforum
24. Sommerfest
Industrie- & Filmmuseum
Ausstellung: "Wir hier. Leben und Arbeiten in der Chemieregion Bitterfeld-Wolfen" (bis 31. Oktober, außer Di)
Die Chemieregion Bitterfeld-Wolfen feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Das Jubiläum steht jedoch nicht nur für die industrielle Geschichte der Region, sondern auch für die Geschichte der Menschen, die in ihr leben.
Treffpunkt Marktplatz am Orangenbaum
Stadtführung durch Oranienbaum
Bauhaus
Jahresausstellung: Carl Fieger – Vom Bauhaus zur Bauakademie (bis zum 31.10.)
Orangerie Georgium
Ausstellung: Orangerien – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich... (bis 16. September, vor der Orangerie)
Orangerie
Ausstellung: Orangerien – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich Dessau-Wörlitz (bis 16. September)
Schloss
Ausstellung: "Forster in Wörlitz: Südsee-Romantik – Welterkundung – Aufklärung" (bis 31. Oktober)
Hauptbibliothek
Sommerferien-Workshop: Dein eigener Manga! – Ferienprogramm bis zum 3. August
Palmenhaus
Ausstellung: Orangerien – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich... (bis 16. September, vor dem Palmenhaus)
Kreismuseum
Ausstellungseröffnung "Ankunft in Bitterfeld – Bewegende Geschichten" (bis 14.10.)
Lilly-Herking-Platz
: Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Stadtpark
: Großes Kinderland mit vielen Attraktionen (bis 17 Uhr)
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: Der historische Gasthof "Zum Eichenkranz" – Ein Kleinod im Gartenreich (auch 13 & 15 Uhr)
Bauhaus Museum Dessau, Appia Stage
Baustellenführungen Bauhaus Museum Dessau (nur mit Voranmeldung übers Bauhaus, auch 13 Uhr)
Innenstadt
: Beginn des Historischen Umzugs durch die Innenstadt
Schloss
Öffentliche Parkführung in Wörlitz (täglich 13 Uhr, bis 31. Oktober)
Historischer Markt
: Ritterkampf um Ruhm und Ehre mit den "Bornstedter Rittern"
Klubhaus "Gerard Philipe"
Sommerfest der Volkssolidarität Raguhn (bis 18 Uhr)
Stadtpark
: Großer Abschlussappell mit Verabschiedung des Historischen Feldlagers und des Barocken Lustlagers
Ölmühle
Lesung: "Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt…" – Lesung zu Leben und Werk Erich Kästners