Altes Theater, Puppenbühne
"Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam" nach Rudyard Kipling (für Menschen ab 4)
Flugplatz
Rockharz Open Air u.a. mit "Ross the Boss" und "Kreator"
Gut Lorf
Sommerkonzert: Thomas Benke (Klavier) & Gerald Manske (Violoncello)
Bereits seit dem Mittelalter existiert in Aken das Gut Lorf. Vor über 100 Jahren wurde hier ein Herrenhaus errichtet, inmitten eines romantischen Umfelds mit einem Teich, einer Platanenallee und uraltem Baumbestand entlang der Elbe. Am 4. Juli wird hier erstmals zu einem Sommerkonzert eingeladen.
neues theater
: Moi Et Les Autres "chanson francaise"
Wenn die Theater in die Spielzeitpause gehen, startet in Halle eines der erfolgreichsten Sommerevents in seine 12. Auflage. Der „Cultoursommer“ im Hof des Neuen Theaters verspricht am 3. Juli bis 11. August ein großes Kulturprogramm. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit einem Konzert in der Aula der Universität Halle, auch Gastspiele in Bad Lauchstädt und Querfurt sind geplant.
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Ferien im Museum: "Pinguin & Schmetterling – Arten im Klimawandel" (bis 27. Juli, mit Anmeldung)
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Sonderausstellung: "Klima im Wandel" – Klimaveränderungen im Fokus (Mi-So, bis 19.08.)
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
Ausstellung: „Was übrig bleibt – Aus dem Nachlass des Dessauer Malers Erich Schmidt-Uphoff " (bis 29.07.)
Stadtpark
Kinder- und Jugendzirkus "Raxli Faxli"
Bauhaus
Sommerwerkstatt "Dokumentarfilm" für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (bis 6. Juli)
Stadtinformation
Öffentliche Stadtführung in Oranienbaum mit Schlossführung
Treffpunkt: Thesentür der Schlosskirche
Führung: "Der Impulsweg in Lutherstadt Wittenberg" – von der Thesentür zum Lutherhaus
Schwabehaus
Treffen des Literaturkreises Wilhelm Müller
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Lichtbildvortrag: Dr. Timm Karisch "Montane Schmetterlingsarten im Nationalpark Harz"