Altes Theater, Puppenbühne
"Das Traumfresserchen" – Puppentheater für Menschen ab 4 nach Michael Ende
Anhaltisches Theater
"Musikalische Schnitzeljagd" – Musikalische Entdeckungstour für Schulklassen
Shamrock im historischen Ratskeller zu Dessau
Kaffeeklatsch mit Musik zum Tanzen
Kiez-Kino
Die Frau des Nobelpreisträgers
Tanzwerk
One Billion Rising – Aktionstag: Schluss mit der alltäglichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen beteiligt sich am 19. Februar an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters wollen der Verein „Frauen helfen Frauen“, der Rolli-Tanz-Club und der Beirat für Menschen mit Behinderung des Landkreises mit fröhlichem Tanz Aufmerksamkeit für ein ernstes Thema erzeugen.
Kreissparkasse
: Lesung mit Ernst Paul Dörfler "Nestwärme – Was wir von Vögeln lernen können"
Konzerte, Lesungen, Vorträge, Workshops, Ausstellungen – vom 8. Februar bis 10. März erwartet Einwohner und Besucher der Stadt Zerbst eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die traditionellen Zerbster Kulturfesttage finden in diesem Jahr bereits zum 54. Mal statt. Das abwechslungsreiche Programm wird auch diesmal vor allem durch Akteure aus der Stadt und Region gestaltet, aber auch aus den Zerbster Partnerstädten.
Das geheime Leben der Vogelwelt ist Thema einer Lesung mit dem Autor und Naturschützer Ernst Paul Dörfler, die im Februar drei Mal in unserer Region zu erleben ist. „Nestwärme – Was wir von Vögeln lernen können“ widmet sich dem Sozialverhalten unserer gefiederten Freunde und ist gleichzeitig ein Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.
Ev. Akademie
Führung: Dr. Eva Harasta "Evas Versuchungen zur Theologie"
Archivzentrum Dessau
Vortrag und Diskussion: "Wo Sachsen Anhalt trifft…"
Kiez-Kino
Die Frau des Nobelpreisträgers