Historischer Eichenkranz
Reit-und Fahrvereins Wörlitzer Winkel e.V. stellt "Ross und Reiter(in) Motive" im Außenbereich nach
Altes Theater, Puppenbühne
"Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" – Nach einem Märchen der Brüder Grimm für Menschen ab 4
Anhaltisches Theater
"Manon Lescaut" – Oper von Giacomo Puccini (zum letzten Mal in der Spielzeit)
Altes Theater, Studio
Festival "Schau rein!": Öffentliche Werkschau: Performance "Ich bin Kunst"
Chinesisches Haus
Öffnung des Chinesischen Hauses und der Pagode (bis 16 Uhr)
Historischer Eichenkranz
Konzert "Don Quichotte" – eine musikalisch-literarische Reise nach Spanien
Die „Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches“ erklärt den 19. Mai zum „Kultursonntag“. Unter diesem Titel steht zumindest das ereignisreiche Programm, das dann im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ in Wörlitz angeboten wird. Am Vormittag wird eine Ausstellungseröffnung gefeiert, am Nachmittag wird zum nächsten Teil der Reihe „Musik & Literatur im Eichenkranz“ eingeladen.
Städtisches Kulturhaus
Konzert mit Bastian Thomas Kohl "Musical, Oper, Operette, Evergreens" am Klavier Alden Gatt
Marienkirche
Frühlingskonzert des Friedrich-Schneider-Chores, mit Unterstützung der Musikschule Kurt Weill
Clack-Theater
CLACKsprungbrett: Podium junger Künstler der Kreismusikschule Wittenberg
Kirche St. Johannis
Chorkonzert mit der Dessauer Kantorei
Schlosskirche
Gospelkonzert und -messe mit dem Gospelchor der Schlosskirche
Schloss Mosigkau
Internationalen Museumstag
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
Internationalen Museumstag
Wasserburg
"Das Wasser – Gestaltende Urkraft der Natur" – Geführte (Fuß-)Wanderung durch das Oberluch Roßlau
Treffpunkt Marktplatz am Orangenbaum
Einstündige Stadtführung in Oranienbaum
Schloss Luisium
Internationalen Museumstag
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Internationaler Museumstag (bis 16.30 Uhr)
Ferropolis
Grubenbahnromantik – Auf den Gleisen der Grubenbahn von Ferropolis nach Burgkemnitz (13.30 & 15.30)
Wasserburg
Kreativwerkstatt (bis 18 Uhr)
Historischer Eichenkranz
Ausstellung: "Philips Wouwerman – zum 400. Geburtstag" – Gemälde in Nachstichen von Jean Moyreau (1690-1762)
Altes Theater, Studio
Festival "Schau rein!": Workshop "Ich bin Kunst"
Predigerseminar
Wittenberger Sonntagsvorlesung: "Wittenberg und der Dreißigjährige Krieg"
Kapelle im Augusteum
Vortrag: Dr. Tina Bode "Albrecht Dürers Marienleben"
Tanzwerk
Tanztreff