Altes Theater, Puppenbühne
"Der Schimmelreiter" – nach Theodor Storm (Puppentheater für Menschen ab 12)
Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: "Eine Weihnachtsgeschichte"
Brauhaus Wittenberg
Krimidinner Wittenberg: "Das tödliche Vermächtnis"
Clack-Theater
Gastspiel-Comedy: Tatjana Meissner und André Kunze "Es war nicht alles Sex"
Exerzierhalle
Show "The Spirit of Woodstock"
Altes Theater, Foyer
"Deutschland. Ein Wintermärchen" – von Heinrich Heine (Wiederaufnahme)
Theater
Live: "Duo Graceland" Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
Cafeteria der Sparkasse
Kabarett "Sanftwut" mit "Lieber die Katze im Sack als nen Drachen im Bett"
Gemeindehaus
Konzert mit Valeriya & Di Vanderer
Marienkirche
Live: Karussell "Wie ein Fischlein unterm Eis"
café – bistro im bauhaus dessau
Bluesnacht mit Angelina & J.C. Grimshaw
Villa Krötenhof
Gitarren-Konzert mit Peter Groesdonk & Dominik Friedrich
Musikclub Cadillac
Live: "The Tidetones" (Rockabilly, Rock 'n' Roll, Surf)
Schützenhaus
Lumpenball
Wasserzentrum
Bitterfeld tanzt "ClubTour" mit DJ Seth
Stadtgebiet
11. Zerbster Lesemeile: Lesefreude wecken, Lesekompetenz stärken!
Landesmuseum für Vorgeschichte
Sonderausstellung: "Ringe der Macht" (bis 1. Juni 2020)
„Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Genau 50 Jahre ist es her, dass dieses Gedicht erstmals im deutschsprachigen Raum bei seinen Lesern für wohlig-gruselige Schauer sorgte.
Stadtbibliothek
Lesefee Regina liest in der Stadtbibliothek – im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages
Forsthaus „Leiner Berg”
Eröffnung Forsthaus Winteralm
Lutherhaus
Lesung: Katharina Luther liest zum bundesweiten Vorlesetag
Hauptbibliothek
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, am bundesweiten Vorlesetag " Wer schnarcht im 13. Stock?"
Christuskirche
Orgelführung für Kinder
Schloss
Taschenlampenführung für Groß und Klein durch das Schloss Wörlitz
Lutherhaus
Lesung: "11 Freunde müsst ihr sein" zum bundesweiten Vorlesetag
FFW Dessau-Süd
Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Dessau-Süd
ASB-Jugendclub
30 Jahre Mauerfall: Filmabend mit "Good Bye, Lenin"
Gymnasium Francisceum
Lesung: Marita Schröder und Carolin Schröder-Friedrich "Schattenkünstler" im Rahmen der Zerbster Lesemeile
Hoffnungskirche
Erlebt & Erzählt: Anja Martens "Gestrandet: Begegnungen im hohen Norden"
Nichts ist so sicher wie der Tod. Die Wittenberger Hoffnungskirche lädt ein, sich mit dem Ende des irdischen Daseins auseinanderzusetzen und hat dafür die Ausstellung „Hoffnung für die letzte Reise“ ins Haus geholt. Die Ausstellung ist keine todtraurige. Sie ist aber eine Aufforderung, sich der Endlichkeit des Lebens zu stellen.
Ölmühle
Ölmühlenkulturnacht mit dem Motto "Der alte Mann und das Meer" – rund um Kuba
Städtisches Kulturhaus
Lesung: Wladimir Kaminer "Die Kreuzfahrer"