Clack-Theater
Comedy-Kabarett: Barbara Schüler/Ralph Richter "Dicke Luft und kein Verkehr 3 – Hals- und Beinbruch"
Ev. Stadtkirche St. Marien
Orgelmusik zum Wochenschluss – 30 Minuten Orgelmusik an der Sauer-Orgel
Veranstaltungszentrum Golfpark
Unterm Balkon: Jens Huthoff & Musiker aus Ludwigshafen
Auftrittsmöglichkeiten sind für Künstler derzeit nicht unbedingt reich gesät. Zwar sind nach Monaten der Zwangspause inzwischen wieder kleinere Veranstaltungen zugelassen, von einem auskömmlichen Einkommen kann für die meisten Musiker, Comedians und andere Unterhalter aber kaum die Rede sein.
Cranach-Hof Schlossstr. 1
Blueskonzert: "Engerling" support: Henry Heggen & BluesRudy (Einlass: ab 18 Uhr)
Schlosshof
Open-Air-Disko: Sommerparty mit DJ Uwe Stößel und DJ-Duo "Oldschoolswitch"
Zoo
Magie der blauen Stunde – den Zoo am Abend erleben (geöffnet bis 23 Uhr)
Fotografen lieben die blaue Stunde zwischen Sonnenuntergang und Anbruch der nächtlichen Dunkelheit für ihre besondere, beinahe magische, Lichtstimmung. Ein Effekt, der allerdings nicht nur auf Bildern oder Videos beeindrucken kann.
Halbinsel
„Antik- & Trödelmarkt“ bis 18 Uhr
Haus Gropius
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Haus Gropius – Fiktional." mit Florian Strob
Lutherhaus
Öffentliche Führung im Lutherhaus
Jugendclub "Techna"
Jans ReparaturCafé (bis 18 Uhr)
Schwabehaus
Lichtbildvortrag: Thomas Meixner "Abenteuer Seidenstraße – mit dem Fahrrad unterwegs nach China"
Für zwei Vorträge ist Weltenradler Thomas Meixner im Schwabehaus zu Gast und berichtet von seiner Radtour entlang der Seidenstraße nach China. Mehr unter: www.thomasmeixner.de
Flugplatz
"Sommerfeeling" – Sprungwochende des Fallschirmsportverein Zerbst e.V.
Tourist-Information
Führung: Romantischer Stadtspaziergang – Musik, Sagen und Geschichten
Biosphärenreservat Mittelelbe
Abendführungen in ein Biberrevier am Kapengraben (Anmeldung: 034904 4210)
Schwabehaus
Lichtbildvortrag: Thomas Meixner "Abenteuer Seidenstraße – mit dem Fahrrad unterwegs nach China"
Für zwei Vorträge ist Weltenradler Thomas Meixner im Schwabehaus zu Gast und berichtet von seiner Radtour entlang der Seidenstraße nach China. Mehr unter: www.thomasmeixner.de
Schlossruine
5. Hänicher Sommerfilmnacht: "100 Dinge"
Organisatoren von Open-Air-Veranstaltungen sind einiges gewöhnt. Von Dauerregen bis Rekordhitze waren es bisher aber vor allem Witterungseinflüsse, die Veranstalter bangen ließen. Im Sommer 2020 ist das alles ein bisschen anders. Aber nachdem es lange Zeit so aussah, als müsse das Freiluftvergnügen aufgrund der geltenden Auflagen gänzlich entfallen, sorgen die Lockerungen der letzten Wochen nun für den sprichwörtlichen Silberstreif am Horizont. Insbesondere Filmfans dürfen sich daher freuen, denn seit Ende Juni ist die Open-Air-Kino-Saison offiziell eröffnet. Nicht ganz ohne Regeln und Änderungen im Vergleich zu „normalen“ Jahren. Aber auch ohne Kuscheln wird des kuschelig. Und schön sowieso. Versprochen.
Wallwitzburg
Hörspielnacht an der Wallwitzburg: "Jack the Ripper – Die Geschichte eines Mörders"