LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

So, 15. Mai

Bühne

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Festausklang mit DJ Uwe und Wolfgang von der "Ranjnboomer Narrengilde" und Comedyshow

Wittenberg

Clack-Theater

"Keep Smiling" – Die irre wir-sind-wieder-da-Show der "Costa Divas"

Dessau

Anhaltisches Theater

Zu Gast: Kurt Krömer – Stresssituation Tour

Musik

Dessau

Luisium

"… und sonntags ins Luisium"

Halle

Georg-Friedrich-Händel-Halle

Women in Jazz: "Resultate" – Workshop-Abschlusskonzert

Melanie Charles
Melanie Charles© Melanie Charles

Mit dem Mai kommt endlich die Zeit für Festivals. In Sachsen-Anhalt findet das mit "New Jazz Now" überschriebene 17. Women in Jazz Festival vom 6. bis 15. Mai in Halle, Bad Lauchstädt, Merseburg und Magdeburg (Eröffnung 29. April bis 1. Mai) unter der Schirmherrschaft von Katrin Göring-Eckhardt statt. Ein Festival des zeitgenössischen Jazz, welches der besonderen Magie des weiblich geprägten Jazz gewidmet ist.

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Musik mit DJ Uwe und Wolfgang von der "Ranjnboomer Narrengilde"

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Buntes Programm der Musikschule Fröhlich

Köthen

Touristinformation im Schloss

Führung durch die "Neue Musicalien-Kammer" mit Georg Ott

Wörlitz

Schloss

Gartenreichsommer: Eröffnungskonzert "Lebenslinien"

Ragna Schirme
Ragna Schirme© Maike Helbig

Prof. Ragna Schirmer eröffnet am historischen Hammerflügel mit dem Konzert "Lebenslinien" den Gartenreichsommer 2022. Gespielt werden Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Franz Xaver Mozart und Wolfgang Amadeus Mozart.

Dessau

Kirche St. Johannis

Kantaten und geistliche Konzerte des Barock

Was noch

Gräfenhainichen

Ferropolis

Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)

Zerbst

Kirche St. Bartholomäi

58. Zerbster Kulturzeit: Aufführung der Bach-Kantate "Christ lag in Todesbanden" – 500 Jahre nach Luthers Predigt in Zerbst

Oranienbaum

Marktplatz

Stadtführung in Oranienbaum

Dessau

Marienkirche

Sonderausstellung "Dessauer Puppenklub und Modellmanufaktur" (bis 15 Uhr)

Dessau

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

Internationalen Museumstag – freier Eintritt und der Turm ist geöffnet

Dessau

Bauhaus Museum Dessau

Internationaler Museumstag 2022 – freien Eintritt für alle Besucher

Dessau

Paul-Greifzu-Stadion

"Rund um Dessau" – Rennradausfahrt

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Großer Antik- und Trödelmarkt (bis 17 Uhr)

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt

Dessau

Schloss Mosigkau

Schlösserolympiade: "Die großen Vier" – Schlösser spielerisch entdecken

Dessau

Bauhaus Museum Dessau

Internationalen Museumstag: Das neue Buch "Bauhaus aktiv" kann selbst getestet werden

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Buntes Markttreiben mit Aktionen der Vereine

Dessau

Bauhaus Museum Dessau

Kuratorenführung durch das Zwischenspiel Bühnenpuppen. Oskar Schlemmer und Kia LaBeija

Dessau

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

Internationalen Museumstag – Lesung aus dem Buch "Die Schluckauf-Prinzessin"

Dessau

Tierpark

Tierparkolympiade – "Zeigt was ihr könnt!"

Dessau

Marktplatz

: Musikalischer Lesebrunch im Et Mangal

© Innovationswerkstatt Sebastian Mettler

StadtLesen ist nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder zu Gast auf dem Dessauer Marktplatz. Besucher können von Donnerstag bis Sonntag vor der Bibliothek ihrer Leselust frönen und ein pickepackevolles Programm erleben.

Wörlitz

Historischer Eichenkranz

Führung im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz"

Dessau

Schloss Luisium

Schlösserolympiade: "Die großen Vier" – Schlösser spielerisch entdecken

Dessau

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

Internationalen Museumstag – Lesung aus dem Buch "Der Ritter, der nicht kämpfen wollte"

Köthen

Marstall

Museumstag: Schnitzeljagd für Mädchen und Jungen auf dem Schlossgelände (bis 17.30 Uhr)

Köthen

Spiegelsaal im Schloss

Vortrag: Direktorin der Museen, Christine Friedrich spricht über die Restaurierung der Stühle im Spiegelsaal

Wörlitz

Schloss

Schlösserolympiade: "Die großen Vier" – Schlösser spielerisch entdecken

Köthen

Schlosskapelle

Eröffnung der Sonderausstellung "Buddelgötze. Ein Archäologe in Anhalt"

Oranienbaum

TabakCollegium im Schloss

Orangenfest: Besichtung und Schauvorführung im TabakCollegium

Dessau

Marktplatz

: Lesungen mit der Kinderautorenwerkstatt "Die Hamster"

Zerbst

Museum der Stadt Zerbst

Ausstellungseröffnung: "Ein Krokodil darf nicht rot sein – oder doch? Wie Bilder für Bücher entstehen." (bis 7.8.2022)

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest: Orangenschälmeiserschaft

Dessau

Marktplatz

: "Pinoccio" – Puppenspiel des Anhaltischen Theaters Dessau

Oranienbaum

Schloss

Schlösserolympiade: "Die großen Vier" – Schlösser spielerisch entdecken

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020