Anhaltisches Theater
"Die Dreigroschenoper" inszeniert von Ezio Toffolutti, musikalische Leitung GMD Markus L. Frank
Clack-Theater
Gastspiel: Lilo Wanders "Endlich 60! gaga, geil & gierig"
Stadthaus
Konzert mit "Original Hoch- und Deutschmeister" – eine der ältesten Militärkapellen der Welt
Kirche St. Johannis
Orgelkonzert
Stadtkirche
Orgelmusik zum Wochenschluss
Georgenkirche
Women in Jazz: "inTune Jazzchor Halle" (Chor, Jazz & More)
Gasthof "Grüner Baum"
Live: Jimmy Gee – Rock Show mit Deutschlands Spitzengitarrist
Im "Grünen Baum" in Dessau gastiert am 13. April mit Jimmy Gee einer der renommiertesten Rock- und Blues-Gitarristen Deutschlands. In Elmenhorst bei Rostock geboren, überzeugt der Musiker seit mehr als 20 Jahren auf den bundes- und weltweiten Bühnen. Schon mehrfach wurde er beim "Deutschen Rock + Pop Preis" als bester deutscher Gitarrist ausgezeichnet.
Liborius Gymnasium
Konzert: "River Jazz – Jugendbigbandaustausch Aller – Elbe"
Das „Junior Jazz Orchestra“ der Musikschule Dessau-Roßlau war im Februar im niedersächsischen Verden zu Gast. Der Besuch war Teil des „River Jazz – Jugendbigbandaustausch Aller – Elbe“, der durch die Musikschule und den Verdener Jazz- und Blues-Tage e.V. initiiert wurde.
Flower Power
Musik-Mix-Party
H1 Soundkeller
Black Beats on Black Friday mit "DJ Black"
Ferropolis
Modellbahn-Ausstellung (18 Uhr)
Tourist-Information
Führung: Historische Kostümführung mit der Türmerin von St. Marien
Kiez-Kino
Das schweigende Klassenzimmer
Campus Hörsaal im Rathaus
Vortrag von Namensforscher Prof. Jürgen Udolph – Herkunft und Bedeutung von Familiennamen
Es könnte wirklich so einfach sein. Du sagst deinen Namen und dein Gegenüber weiß, wer du bist. Er ist aber nicht einfach. Nicht alle Müller sind Müller und Schneider sind Schneider. Professor Jürgen Udolph kann ein Lied davon singen.
kunstRaum22 – Anhaltischer Kunstverein
Lesung: Schriftsteller Mario Schneider liest aus seinem Buch "Die Frau des schönen Mannes"
Weinbergschlösschen
Abendlicher Vogelstimmenrundgang mit dem Ornithologischen Verein Dessau
Marienkirche
"Kinderkacke" – musikalische Lesung mit Bastiaan Ragas
Kurz, knapp, direkt. Bastiaan Ragas nimmt sein Leben ins Visier. Spart nichts aus, schummelt nichts dazu. Ragas schreibt offen und witzig über seine Rolle als Vierfachvater. Natürlich liest er auch.
Altes Rathaus
Vortrag: Das "Magdeburger Recht" und seine Verbreitung in Osteuropa
Kiez-Kino
Das schweigende Klassenzimmer