LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

Fr, 9. November

Bühne

Wittenberg

Clack-Theater

Gastspiel-Kabarett mit Lothar Bölck "Pfortissimo – Rest of Pförtner"

Dessau

Anhaltisches Theater

"Das Bildnis des Dorian Gray" – Ballett von Tomasz Kajdanski

Musik

Dessau

Altes Theater

Violin-Förderwettbewerb "Rust-Preis" – Öffentliche Wertungsspiele (auch 12 Uhr)

Johanna Müller (1. Preis 2016)
Johanna Müller (1. Preis 2016)© Ostdeutsche Sparkassenstiftung; Foto Sebastian Gündel

Talent hilft zweifellos. Einen guten Moment braucht es aber auch, um die fachkundige Jury zu überzeugen. Junge ostdeutsche Geigerinnen und Geiger im Alter von zwölf bis 21 Jahren greifen beim Wettbewerb um den Rust-Preis seit Jahren nach den Sternen.

Wittenberg

Phönix Theaterwelt

Live: Duo "Capriccio" mit ihrem Programm "Wer die Rose ehrt"

Dessau

Raststätte Sonn'nkeppe

Bluesnacht mit den "Slide Riders"

Slide Riders
Slide Riders© Slide Riders

Musiker haben ein sonniges Gemüt. Sie sind bereit für manchen Spaß und spielen gern mit Worten. Beispiel Dessau, wo eine Ansage seit Jahr und Tag Programm ist. „Son‘nen Blues hat Dessau verdient“, tönen die Sonn‘nkeppe und tischen jetzt in ihrer Raststätte noch einmal richtig auf. Sie holen die „Slide Riders“ an die Mulde.

Party

Dessau

H1 Soundkeller

Noisetime & Friends – Die Festival Show

Was noch

Wittenberg

Cranach-Hof Markt 4

Ausstellungseröffnung: Marc Chagall – Anatoli Kaplan "Erinnerungen ans Schtetl" (bis zum 20. Januar)

Anatoli Kaplan, Straße mit Liebespaar und Zicklein, Radierung, 1973
Anatoli Kaplan, Straße mit Liebespaar und Zicklein, Radierung, 1973© Cranach-Stiftung Wittenberg

40 Zeichnungen und Druckgrafiken von Marc Chagall und Anatoli Kaplan zeigt die Ausstellung „Erinnerungen ans Schtetl“, die am 9. November im Cranach-Hof Wittenberg eröffnet wird.

Mühlbeck

Café KaffeeSatz

Treffen der Bitterfelder Briefmarkenfreunde

Gröbzig

Jugendklub

Lichtbildvortrag: Thomas Meixner "Alaska nach Feuerland" – 41.000 km mit dem Fahrrad durch Amerika (auch 19.30 Uhr)

Thomas Meixner am Tropic of Capricorn (Argentinien)
Thomas Meixner am Tropic of Capricorn (Argentinien)© Thomas Meixner

Thomas Meixner ist von einer inneren Unruhe getrieben. Den Jeßnitzer zieht es in die Ferne. Der 53-Jährige ist der Weltenradler und gerade erst aus China zurückgekehrt. Das dort Erlebte arbeitet er derzeit auf. Zwischendurch blickt Meixner auf andere Abenteuer zurück.

Wörlitz

Schloss

Taschenlampenführung vom Keller bis zum Palmensaal durch das Schloss Wörlitz

Dessau

Kiez-Kino

Dogman

Dessau

Schwabehaus

Radreise-Vortrag: "Im Winter vom Bodensee zum Nordkap" – auf ungewöhnlicher Tour mit Frank Lorenz

Dessau

Kiez-Kino

Dogman

Wittenberg

Ev. Stadtkirche St. Marien

"Church@Night" – Musik - Farben - Lieder - Texte - Gebete - Glaube

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020