Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: "Die Olsenbande 2 schlägt wieder zu!"
Altes Theater, Studio
"Terror" – Schauspiel von Ferdinand von Schirach
Clack-Theater
"Oh la la" – die Travestie-Varietéshow der "Costa Divas"
Burg Lindau
Magdeburger Familen-Kabarett Hengstmann mit ihrem Programm "Wir können über alles reden"
Anhaltisches Theater
"Liebeslieder" – Beliebte Melodien aus Oper, Operette und Konzert
Festung Bitterfeld
Live: "Jarl", "Destillat" und "Black Mood"
Marienkirche
"Klassik trifft Rock" – Konzert mit "Krähe" und dem Streichquartett der Leipziger Sinfoniker
Wenn der Herbst Einzug hält und die Freiluftsaison endet, sollte man sich keinesfalls bis zum Frühling ins stille Kämmerlein zurückziehen. Denn jetzt kehrt das Leben in die überdachten und beheizten Veranstaltungsorte der Region zurück. Und zwar mit geballter Kraft, wie sich am Beispiel der Dessauer Marienkirche zeigt. Allein im Oktober sind hier mindestens zehn spannende Erlebnisse garantiert. Den Anfang macht am 2. Oktober eine Lesung von Schauspieler und Autor Eric Stehfest, die wir bereits im September vorgestellt haben. Und danach geht es ungebremst weiter.
Wohnkultur Collegienstraße
Klavierkonzert mit Axel Winde
Musikclub Cadillac
Live: "Tarantel"
Irish Pub "Shamrock"
Livemusik mit Uli Kirsch
Kulturhaus Garitz
Tanzabend mit der Band "Yellow Times" aus Berlin
Sportstudio Schweiger
Ü29-Tanznacht mit Andy und Anika
Gaststätte "Zur Sonne"
Oktoberfest in Deetz
Tanzschloss
Kulthit-Party
Mensa Köthen
90er-2000er-Party-Night
Klub Kulturfabrik
Dessau Feiert Besser! Vol. 2 – u.a. mit "John Dee", "Foxon", "Noisetime", "Odlschoolswitch"
Marktplatz
4. Bauernmarkt (bis 14 Uhr)
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Trödelmarkt in der Halle (bis 17 Uhr)
Klubhaus Maxim Gorki
Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Lidiceplatz
Bio- und Regionalmarkt (bis 13 Uhr)
Flugplatz
Race Masters Anhalt – Clubsport, SOET und Super-Comp-Bike-Rennwochenende
Tourist-Information
Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt (jeden Sonnabend, 11 Uhr)
Saal der Stadtwerke
Seniorenwoche: Abschlussveranstaltung mit Silke und Dirk Spielberg und Tanz bei Kaffee und Kuchen
Tourist-Info
Öffentliche Stadtführungen durch Zerbst
Treffpunkt: Kolkweg
Abendliche Herbstwanderung durch die Muldeaue, entlang des Möster Alten Wassers
Stadtinformation
Führung: Köthens Nachtwächter Schnabelschuh ist wieder unterwegs!
Ferropolis
Abendführung mit Menü – ein Stadtspaziergang der besonderen Art