Veranstaltungszentrum Schloss
"Deja Vu" – Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz-Becker-Programmen
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical-Show "'Ne Schüssel Buntes – Jukebox"
Cafeteria der Sparkasse
Kleinkunstreihe "reihenweise" mit Stelzner & Bauer
Rathaus
Mit-Mach-Konzert zum 15-jährigen Jubiläum des Vereins "Kinder unsere Zukunft" mit den Gebrüdern Jehn
Das Dessau-Roßlauer Eltern-Kind-Projekt „Musikgarten“ feiert am 16. November sein 15-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird zu einem Mach-Mit-Konzert mit den Kinderliedermachern „Gebrüder Jehn“ am Markt 4 in Roßlau eingeladen.
Campus Hörsaal im Rathaus
Konzert mit der Schulband der Ferropolis Schule Gräfenhainichen und "Passionate Rock" aus Bitterfeld
Paul-Gerhardt-Kapelle
Live: "Aufwind" (Klesmer)
Marienkirche
Konzert zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, im November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Millionen Tote waren die Bilanz des über vier Jahre währenden Konfliktes, dessen Folgen bis in die jüngste Vergangenheit nachwirken. Mit einem Gedenkkonzert in der Dessauer Marienkirche will die Landesregierung Sachsen-Anhalt am 16. November an die Ereignisse erinnern.
Italienisches Restaurant "Don Vincenzo"
Livemusikabend "All that Jazz" mit Petra Stein und Dorothea Dietz
Steiner’s Wirtshaus & Eventlocation
80er und 90er Jahre Party
Klub Kulturfabrik
ABI-Finanzierungsparty vom Philan, Walter Gropius & Liborius Gymnasum
Kreisvolkshochschule
10. Zerbster Lesemeile – Lesefreude wecken, Lesekompetenz stärken!
Festung Mark
"hierbleiben." – Das Jobevent mit den besten Jobs in Sachsen-Anhalt (bis 18 Uhr)
Studien liefern den Beweis: Ostdeutsche zieht es immer stärker zurück in ihre Heimat. Nicht zuletzt, weil sie dort mittlerweile beste Jobaussichten haben. Das Event "hierbleiben." in Magdeburg will zeigen, welche Chancen Sachsen-Anhalt bietet.
Schloss Georgium, Orangerie
Ausstellung: "Warum schreit das ICH so laut?" – Selbstbildnisse verschiedener Künstler (bis 21. Dezember)
Der Anhaltische Kunstverein Dessau feiert sein 24,9. Jubiläum. So ungewöhnlich wie der Anlass ist auch der Inhalt der Ausstellung, die vom 17. November bis 21. Dezember in der Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie zu sehen ist.
Kreismuseum
Ausstellung: "Walther Rathenau – Der Politiker – Der Industrielle – Der Bitterfelder" (bis 3. März)
Anhalt Arena
Regionale Wanderausstellung "Bunt statt blau" (Dauer ca. sechs Wochen)
Schloss
Taschenlampenführung vom Keller bis zum Palmensaal durch das Schloss Wörlitz
Kiez-Kino
Wuff
Pub 54
Irischer Abend mit Paddy & Peter und dem beliebten Pub-Quiz
Ölmühle
15. Ölmühlenkulturnacht
Kiez-Kino
Wuff