Wasserburg
: "Salz ist kostbarer als Gold" – Kindertheater
Auf der Wasserburg Roßlau wird wieder Theater gespielt. Nach langer Zitterpartie um die Zukunft des beliebten Burgtheatersommers konnte eine Regelung gefunden werden, die trotz Corona-Einschränkungen vom 15. Juli bis 16. August die inzwischen 23. Ausgabe der sommerlichen Theaterreihe zulässt. Um die Abstandsregeln einzuhalten, wird erstmals nicht auf den Hof der Oberburg eingeladen, sondern auf den großen Platz der Unterburg. Das Programm ist diesmal sogar noch umfangreicher als sonst.
Clack-Theater
Travestie-Cabaret-Show der "Costa Divas" – "eXquisit"
Wasserburg
: "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Auf der Wasserburg Roßlau wird wieder Theater gespielt. Nach langer Zitterpartie um die Zukunft des beliebten Burgtheatersommers konnte eine Regelung gefunden werden, die trotz Corona-Einschränkungen vom 15. Juli bis 16. August die inzwischen 23. Ausgabe der sommerlichen Theaterreihe zulässt. Um die Abstandsregeln einzuhalten, wird erstmals nicht auf den Hof der Oberburg eingeladen, sondern auf den großen Platz der Unterburg. Das Programm ist diesmal sogar noch umfangreicher als sonst.
Zoo
Magie der blauen Stunde – den Zoo am Abend erleben (geöffnet bis 23 Uhr)
Schloss
Sommerferienprogramm: "Entdeckungsreise in die Südsee mit Georg Forster" (Führung und Basteln)
Tourist-Information
Führung: Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt
Essenzen-Fabrik
Trommel-Workshop mit Falk Röske (Anmeldung Tel. 03923-486108)
Cranach-Hof Schlossstr. 1
Wittenberger Sommerkino: "Das Beste kommt zum Schluss"
Organisatoren von Open-Air-Veranstaltungen sind einiges gewöhnt. Von Dauerregen bis Rekordhitze waren es bisher aber vor allem Witterungseinflüsse, die Veranstalter bangen ließen. Im Sommer 2020 ist das alles ein bisschen anders. Aber nachdem es lange Zeit so aussah, als müsse das Freiluftvergnügen aufgrund der geltenden Auflagen gänzlich entfallen, sorgen die Lockerungen der letzten Wochen nun für den sprichwörtlichen Silberstreif am Horizont. Insbesondere Filmfans dürfen sich daher freuen, denn seit Ende Juni ist die Open-Air-Kino-Saison offiziell eröffnet. Nicht ganz ohne Regeln und Änderungen im Vergleich zu „normalen“ Jahren. Aber auch ohne Kuscheln wird des kuschelig. Und schön sowieso. Versprochen.
Tierpark
Sommerkino im Tierpark: "Rettet den Zoo"
Organisatoren von Open-Air-Veranstaltungen sind einiges gewöhnt. Von Dauerregen bis Rekordhitze waren es bisher aber vor allem Witterungseinflüsse, die Veranstalter bangen ließen. Im Sommer 2020 ist das alles ein bisschen anders. Aber nachdem es lange Zeit so aussah, als müsse das Freiluftvergnügen aufgrund der geltenden Auflagen gänzlich entfallen, sorgen die Lockerungen der letzten Wochen nun für den sprichwörtlichen Silberstreif am Horizont. Insbesondere Filmfans dürfen sich daher freuen, denn seit Ende Juni ist die Open-Air-Kino-Saison offiziell eröffnet. Nicht ganz ohne Regeln und Änderungen im Vergleich zu „normalen“ Jahren. Aber auch ohne Kuscheln wird des kuschelig. Und schön sowieso. Versprochen.