Altes Theater, Puppenbühne
"Die Glücksfee" – nach Cornelia Funke (Puppentheater für Menschen ab 4)
Altes Theater, Puppenbühne
"Die Glücksfee" – nach Cornelia Funke (Puppentheater für Menschen ab 4)
Altes Theater, Studio
"Bürgerwehr" – Schauspiel von Alan Ayckbourn
Mit einer schwarzhumorigen Farce im Alten Theater und einem Opernklassiker von Jaques Offenbach geht das Anhaltische Theater Dessau in den Oktober. Neben diesen beiden Premieren sind Wiederaufnahmen der beliebten Inszenierungen „Das Abschiedsdinner“, „Terror“ und „Judas“ Teil des herbstlichen Spielplans. Den Auftakt macht am 5. Oktober Alan Ayckbourns „Bürgerwehr“.
Clack-Theater
CLACKconcert: Tino Standhaft & Norman Daßler
Hochschule Anhalt
9. Köthener Spielecamp – Medieninformatik spielerisch kennenlernen
Frauenzentrum
Ab ins Beet: Gemeinsam den Garten des Frauenzentrums winterfest machen.
Volkshochschule
Seniorenpolitisches Forum: "Mit 65 ist man noch nicht zu alt – Zum lernen ist es nie zu spät"
Rathaus
Seniorenwoche: Informationen zum Verbraucherschutz: Patientenverfügung und Nahrungsergänzungsmittel
Zoo
Erlebnisführung mit Fütterung eines Überraschungstieres (Treffpunkt Haupteingang)
Volkshochschule
Seniorenwoche: Thematische Schnupperangebote – u.a."Anhaltische Mundart", "Was kann mein Smartphone"
Landesverwaltungsamt "Bauhauszimmer"
Vortrag: Peter Blümer "Militärische Funkaufklärung in Dessau"
Mehrgenerationenhaus
Vorlesespaß mit den Lesewölfen, sie lesen zum Thema "Geburtstag in der Wüste"
Kreismuseum
Vortrag: "Trinkkultur und Biergenuss – über 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot"
Bier ist mehr als Gerstensaft. Es ist Geschichte. Zumal seine Herstellung mit dem deutschen Reinheitsgebot seit 500 Jahren klar beschrieben wird.
Ölmühle
Lesung: Ammar Awany "Fackeln der Angst" (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Paul-Greifzu-Stadion
AOK Laufschule - kostenfrei
der keller
KneipenQuiz im Bibers