Altes Theater, Foyer
"Nathans Kinder" – Jugendstück von Ulrich Hub
Clack-Theater
Kabarett: "Die Reißzwecken" – "Dicke Luft und kein Verkehr 2 – Der Zoff geht weiter"
Bauhaus
: Jugendkonzert "Dirigenten-Masterclass für junge Dirigenten"
Bauhaus
: Abschlusskonzert "Dirigenten-Masterclass für junge Dirigenten"
48 zeitgenössische Kompositionen, davon zehn Uraufführungen und Auftragswerke, sowie drei Master-classes sind Kern des diesjährigen „Impuls“-Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt. Junge Talente aus zwölf Ländern treffen vom 16. September bis 16. November an 35 Festivaltagen auf Orchester und Ensembles in ganz Sachsen-Anhalt, aber auch in Berlin, Leipzig und Straßburg. Unter dem Motto „Handwerk!“ steht im Bauhausjahr eine Symbiose aus Neuer Musik und Filmen der 1920er Jahre im Mittelpunkt.
Bibliothek
Bilderbuchkino für Kinder von 4 bis 8 Jahren "Na warte, sagte die Schwarte" von Helme Heine
Bauhaus Bibliothek
Lesereihe im Bauhaus-Jubiläumsjahr: Carsten Krohn "Walter Gropius – Bauten und Projekte"
Er hat das Bauhaus geprägt wie kaum ein anderer. Doch was machte Walter Gropius aus? Der Visionär steht im Bauhausjahr bei Lesungen in Dessau gleich zweimal im Mittelpunkt des Geschehens.
Christophorushaus
"Generation `89 – Erwachsenwerden im Wendejahr" – Filmabend zu 30 Jahre Mauerfall
Archivzentrum Dessau
Vortrag: Dr. Jan Brademann "Ausbruch aus der Moderne? Die anhaltische Landeskirche in der Weimarer Republik"
Marienkirche
Multivisionsshow: Roland Marske "Marokko – die Magie des Orients"
Die Magie des Orients, ein blühender Edelstein inmitten des Atlantiks, eine fotografische Zeitreise und ein außergewöhnliches Reiseabenteuer stimmen ein auf einen ereignis- und erkenntnisreichen November. Denn wenn die Tage kürzer werden, wird vielerorts in der Region wieder zu Multivisionsshows eingeladen. Virtuellen Reisen in Bild und Ton, die mit der verstaubten Urlaubsdiaschau nichts gemein haben.
Georgenzentrum
Vortrag: "Friedensjäger – Zivile Krisenprävention – besser als ihr Ruf?"
Pub 54
Whisky-Verkostung