Lutherhaus
: Markus Stocker – Bauchreden und Zauberkünstler – mit Wortwitz und Charme (auch 20, 21 & 22 Uhr)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Stadtbibliothek
: Close-up-Zauberei mit Felix Wohlfarth
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Ev. Stadtkirche St. Marien
: Visual Comedy mit "Herr Niels"
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Katharinensaal
: Musikkabarett: Christoph Reuter "Alle sind musikalisch! (außer manche)" (je Stunde bis 22.30 Uhr)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Der Komponist und Pianist Christoph Reuter ist in der Region Anhalt-Wittenberg kein Unbekannter. Als Mitglied der Band "l’arc six" ist der gebürtige Dessauer genauso gefragt wie als Solokünstler, für das Anhaltische Theater und das Kurt Weill Fest komponierte er bereits Opern und Orchesterstücke. Jetzt beweist er auch sein komisches Talent.
Daheimstraße
7. Boombox-Meeting mit vielen Blastern und ner Menge Musik und dem Special Guest "Maura Souloud"
Junge Leute lasse ihre Umwelt schon seit Jahrzehnten gern wissen, welche Musik sie gerade hören. Während heute der Lieblingssong auf der Straße gern mal aus dem Smartphonelautsprecher plärrt, war der Sound in den 70er und 80er Jahren deutlich satter. Die Boombox, damals politisch nicht ganz korrekt "Ghettoblaster" genannt, war, mit Mixtapes befüllt und lässig geschultert, immer dabei.
Schlosskirche
Musik um 3 – Musik der Renaissance mit der Wittenberger Hofkapelle
Wasserburg
Festival: Destruction Derby
Es fing klein an und wurde schnell größer. Das Destruction Derby Festival auf der Roßlauer Wasserburg ist ein Muss für alle, die auf die etwas härtere Gangart stehen. Das Line Up lässt keine Zweifel zu.
Hof der Leucorea
: Livemusik mit "Zydeco Anni + Swamp Cats"
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Kirche St. Agnus
Orgelkonzert im Rahmen des 11. Internationalen Rühlmann-Orgel-Festivals
Ev. Stadtkirche St. Marien
: Livemusik mit "Solina Cello-Ensemble" (Filmsongs)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Bugenhagenhaus
: Livemusik mit "Krambambuli" (Weltmusikgroovejazz)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Alte Canzley
: Livemusik mit "The Cluricaune" (irische Musik)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Schlosskirche
: Livemusik mit "Ensemble Opus 10" (Blechbläsermusik)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Melanchthonhaus
: Livemusik mit "Boogielicious" (BoogieWoogie, Blues, Rock ’n’ Roll und Jazz)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Haus der Geschichte
: Livemusik mit "Angela Klee & Co" (Woodstock Feeling)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Cranach-Hof Markt 4
: Livemusik mit "Cobario" (Gipsy Classic)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Kunsthof
: Livemusik mit "3 Farben Blau" (Jazz trifft Pop)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Weberhof
: Livemusik mit "The Crazy Boys" (Rock’n’Roll)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Katholische Kirche
: Livemusik mit "Maxim Shagaev und Andrej Ur" (Csardas, Tango, Country & russische Musik)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Veranstaltungszentrum Golfpark
Sommernachtstanz mit Livemusik, DJ Set und leckerem BBQ
Freibad
MDR Sputnik Heimattour "Beachparty"
Flower Power
Greatest Hits Party
Flower Power
Ossiparty mit Dj Rolf
Friederikenstraße
Laurentiusmarkt
Wassersportzentrum
Drachenbootfest
Festwiese
Burgkemnitzer Heimat- und Jägerfest
Marktplatz
Akener Stadtfest: Musikalischer Ausklang des 1. Festtages mit DJ Locke
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Marktplatz
Erlebnisausstellung: "GROßE FREIHEIT – liebe.lust.leben." – Ausstellung zu Sexualität und Gesundheit
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist vom 15. bis 20. August mit einer Erlebnisausstellung auf dem Dessauer Marktplatz zu Gast. "GROßE FREIHEIT – liebe.lust.leben." informiert mit über 50 Exponaten über Spaß am Sex und Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen, kurz STI.
Gemeindehaus
Akener Stadtfest: Kinderflohmarkt und Bastelangebote
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Marktplatz
Akener Stadtfest: Kinderprogramm "Chaos in der Schlossküche"
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Magdalenenteich
Akener Stadtfest: Vorführung von Schiffsmodellen der Schiffsmodellfreunde MMS
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Bootshaus
Akener Stadtfest: Hafenrundfahrten
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Marienkirche
Akener Stadtfest: Mittelaltermarkttreiben
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Innenstadt
Akener Stadtfest: Floh- und Trödelmarkt
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Waldersee Festwiese
Waldersee-Fest
Beim Walderseefest wird am 19. und 20. August die Festwiese des Dessauer Ortsteils gerockt. Neben den abendlichen Konzerten, am Freitag mit Sachsens wohl bester Partyband "Nightfever" und am Samstag mit "Jamtonic", ist aber auch ansonsten für Abwechslung gesorgt.
Mühle
Mühlenfest: Rundgang durch die Mühle mit Technikschau
Zum Bummel durch die Geschichte der Landwirtschaft wird am 20. August in Gossa eingeladen. Schon zum 10. Mal wird im Ortsteil der Gemeinde Muldestausee das "Mühlenfest" gefeiert, das vor allem durch seine Traktorparade und die historische Technikschau über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Gemeindehaus
Akener Stadtfest: Musikalischer Frühschoppen mit den "Gröbziger Musikanten"
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Umweltbundesamt
Gebaute Vision – Führung am Umweltbundesamt
Fährwiese
Akener Stadtfest: Ringreiten
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Mühle
Mühlenfest: Blaskapelle Authausen
Zum Bummel durch die Geschichte der Landwirtschaft wird am 20. August in Gossa eingeladen. Schon zum 10. Mal wird im Ortsteil der Gemeinde Muldestausee das "Mühlenfest" gefeiert, das vor allem durch seine Traktorparade und die historische Technikschau über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Insel Stein
Der feuersprühende Vulkan in Wörlitz – Eruption für Lady Hamilton (bis 21.30 Uhr)
Marktplatz
Akener Stadtfest: Mittelaltershow
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Marktplatz
Akener Stadtfest: Livemusik mit der Band "Rust never sleeps"
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Galerie Café AugenSchmaus
: Märchen für Klein und Groß "Halte euch fest wir werden reisen"
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Mühle
Mühlenfest: Live Musik mit Überraschungskünstler
Zum Bummel durch die Geschichte der Landwirtschaft wird am 20. August in Gossa eingeladen. Schon zum 10. Mal wird im Ortsteil der Gemeinde Muldestausee das "Mühlenfest" gefeiert, das vor allem durch seine Traktorparade und die historische Technikschau über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Cranach-Haus
: Rundgang durch die Sonderausstellung "Zeichner/Dichter/Zeichner" (auch 21 Uhr)
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Zoo
Sommernachtsführung
Zum nächtlichen Zoobesuch im magischen Licht von Fackeln und Lampions wird am 6. August in Halle eingeladen. Die große Zoonacht im Bergzoo Halle verspricht neben faszinierenden Licht- und Toninstallationen auch Sonderfütterungen, Tiergeschichten, Musik und Show-Acts.
Wenn der ganze Berg funkelt, steht die große Zoonacht im Bergzoo Halle ins Haus. Am 6. August verwandelt sich der Zoo über den Dächern Halles zu einem magischen Ort. Fackeln und Lampions sorgen für Beleuchtung, Licht- und Toninstallation bescheren den Gästen manches überraschende Erlebnis. Fest im Programm verankert sind außerdem erneut Sonderführungen und Geschichten über Tiere.
Marktplatz
Akener Stadtfest: Tanzparty mit "Tänzchentee"
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Stadtpark
Stadtparksommerkino "Dirty Grand Pa"
Landhaus
Sommerkino am Landhaus: Das brandneue Testament
Am Landhaus Dessau heißt es vom 7. Juli bis 20. August wieder „Film ab!“ Mit Unterstützung der Stadtwerke Dessau und in Kooperation mit dem Landhaus lädt das Kiez-Kino jeweils von Donnerstag bis Samstag zum Open-Air Sommerkino ein.
Hafengelände
Akener Stadtfest: MDR Sputnik "Heimattour" – Summer Port Open Air
Zum 22. Mal feiert Aken vom 19. bis 21. August sein Stadtfest. Noch bevor rund um den Marktplatz für Volksfeststimmung gesorgt wird, steht allerdings schon am 13. August der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Skat.
Ferropolis
Fisherman's Friend StrongmanRun – Der spektakuläre Hindernislauf (Nachtlauf)
Der Fisherman‘s Friend StrongmanRun kommt unter die Bagger von Ferropolis zurück. Die Kulisse mit den stählernen Giganten beeindruckt. Im Dunkel der Nacht wird alles noch getoppt. „Go Dark“ ist das große Finale der Strongman-Tour.
Tierpark
: Feuer- und Funkenshow mit Andrew Scordilis
Die historische Altststadt Wittenbergs zeigt sich am 20. August wieder in neuem Licht. Und das darf wörtlich genommen werden, denn bei der "Wittenberger ErlebnisNacht" lassen farbige Lichtakzente die bekannten und weniger bekannten Orte im Zentrum der Lutherstadt erstrahlen. Hinzu kommen in bewährter Weise Musik, Artistik und vieles mehr.
Mühle
Mühlenfest: Feuerwerk
Zum Bummel durch die Geschichte der Landwirtschaft wird am 20. August in Gossa eingeladen. Schon zum 10. Mal wird im Ortsteil der Gemeinde Muldestausee das "Mühlenfest" gefeiert, das vor allem durch seine Traktorparade und die historische Technikschau über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.