Altes Theater, Foyer
"Judas" – Monolog von Lot Vekemans
Anhaltisches Theater
"Katja und der Teufel" – Oper von Antonín Dvorák
Gasthaus "Zum Goldenen Anker"
Herbstfest mit Marc Diavolo und David Vilches (Barrik Stage in Tour)
Schloß Leitzkau
Erich-Kästner-Abend mit dem "Duo Klarton"
Clack-Theater
Gastspiel-Comedy: Bastian Semm "Cash"
Bauhaus, Bühne
Theater der Klänge: Das Lackballett
Bauhausmeister Oskar Schlemmer wurde im Nationalsozialismus systematisch aus der Kunstszene ausgeschlossen. Im Herbst 1940 fand er eine geschützte Anstellung beim Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, um die künstlerische Anwendung von Lackfarben zu erproben. Hier entstand 1941 sein letztes Bühnenwerk, das im November am Bauhaus Dessau aufgeführt wird.
Stadthaus
Angelika Milster "Milster singt Musical"
Die Rolle der Grizabella in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musical-Welthits „Cats“ machte Angelika Milster im Jahr 1983 zum Star. Der Titelsong „Erinnerungen – Memories“ wurde zu ihrem Markenzeichen. Die Welt des Musicals hat die Künstlerin seitdem nie wieder losgelassen. Auf ihrer aktuellen Tournee stehen daher die schönsten Songs aus über 50 Jahren Musicalgeschichte im Mittelpunkt. Am 9. November auch im Stadthaus Wittenberg.
Veranstaltungszentrum Schloss
"Jörg Knör – Die Jahr-100-Show"
Entertainer Jörg Knör kommt am 9. November in das Veranstaltungszentrum Köthen. „Die Jahr-100-Show!“ heißt das aktuelle Programm des Hamburgers, der in den 1980er Jahren vor allem durch seine Parodien von Künstlern wie Inge Meysel oder Udo Lindenberg sowie Politikern von Helmut Schmidt bis Hans-Dietrich Genscher berühmt wurde. Diesmal zeigt er sich so privat wie noch nie.
Christuskirche
Abendmusik "Grenzen und Freiheit" – im Rahmen des Gedenkens an "30 Jahre Friedliche Revolution"
Marienkirche
Gedenkkonzert "Lieder gegen das Vergessen – Vom Bauhaus nach Auschwitz"
Gaststätte "Zur Försterklause"
Live: "Wolle & Friends Bluestrio"
Städtisches Kulturhaus
Live: "Duo Graceland" Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
Music Location Makonde
Rockabilly Night 2019 mit "Die Eis Boys" und "Kathy & the Deadies"
Irish Pub "Shamrock"
Livemusik mit "Swinging Klezmen"
Musikclub Cadillac
Live: "Four Roses" (Rock)
Kartoffel Gasthaus
17. Country- und Line-Dance-Party (mit Workshop) mit DJ Ole
Lindenhof
Anglerball 2019 u.a. mit der Liveband "Random"
Kohlenschuppen
Halloweenparty mit Livemusik
Klub Kulturfabrik
6 Years Black Beats – Festival Showcase
Marktplatz
Fest "30 Jahre friedliche Revolution" (auch im Malsaal)
Autohaus Heise
Typisierungsaktion für die Deutsche Stammzellspenderdatei (bis 13 Uhr)
Lidiceplatz
Bio- und Regionalmarkt (bis 13 Uhr)
Messe
Magdeburger Meeres- und Raubfisch Angeltage (bis 18 Uhr)
Städtisches Kulturhaus
26. Mosaikbörse
Ritter Runkel von Rübenstein hätte es gewusst. „Nach Wolfen geht’s mit Kind und Kegel, so lautet eine Ritterregel.“ Die Worte legt der Fuhnestädter Helmut Müller einem seiner Helden in den Mund. Er ist der Mann hinter der Mosaik-Sammler-Börse, die jetzt zum 26. Mal über die Bühne geht.
Crêperie Lorette
14. MännerFrühShoppen
Kreuzritter-Gut
4. Anhaltisches Pfefferkuchen-Fest (bis 18 Uhr)
Festung Mark
13. Töpfermarkt – Ein Streifzug durch die Welt der Keramik (bis 18 Uhr)
Wasserburg
Kreativwerkstatt (bis 18 Uhr)
Das lange Warten hat ein Ende. „Endlich“, sagen Angelika Becker und Mitstreiter. Sie laden auf die Wasserburg nach Roßlau ein und gestalten dort die alljährliche Kreativwerkstatt.
Tourist-Information
Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt
Bauernkate
Martinsfest
Schloss Georgium, Orangerie
Lesung mit der Berliner Autorin Ulrike Stöhring im Rahmen der Ausstellung "Also for Adults"
Jüdischer Friedhof
Gedenkstunde zum 81. Jahrestag der Reichspogromnacht
Tourist-Info
Themenführung "Schwerter zu Pflugscharen"
Schloss Luisium
"Taschenlampenführung für Groß und Klein durch das Schloss Luisium" – mit Grita Quilitzsch
ehemalige Synagoge
Pogromgedenken an der ehemaligen Synagoge in der Burgstraße
Archivzentrum Dessau
Jahrestagung der Dessau-Wörlitz-Kommission
Hoffnungskirche
Konzert mit Klaus-André Eickhoff "Du bleibst mir nah" Lieder in Zeiten der Freude und der Trauer
Nichts ist so sicher wie der Tod. Die Wittenberger Hoffnungskirche lädt ein, sich mit dem Ende des irdischen Daseins auseinanderzusetzen und hat dafür die Ausstellung „Hoffnung für die letzte Reise“ ins Haus geholt. Die Ausstellung ist keine todtraurige. Sie ist aber eine Aufforderung, sich der Endlichkeit des Lebens zu stellen.
Phönix Theaterwelt
Multivisionsshow: Heike Setzermann und Dirk Vorwerk "Madeira – Blühender Edelstein im Atlantik"
Die Magie des Orients, ein blühender Edelstein inmitten des Atlantiks, eine fotografische Zeitreise und ein außergewöhnliches Reiseabenteuer stimmen ein auf einen ereignis- und erkenntnisreichen November. Denn wenn die Tage kürzer werden, wird vielerorts in der Region wieder zu Multivisionsshows eingeladen. Virtuellen Reisen in Bild und Ton, die mit der verstaubten Urlaubsdiaschau nichts gemein haben.
Sporthalle des BBZ "Hugo Junkers"
Ballturnier um den Pokal der Stadt Dessau
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Tanzabend